• Startseite
  • Thema des Monats
  • Verbundene Gemeinden
  • Kontakt

  • März 2023: Angst und Glaube
  • Januar/Februar 2023: Lieblingsbücher
  • Dezember 2022: Fluchtgeschichten
  • November 2022: Vom Leben, vom Sterben und vom Segen inmitten des Unfassbaren
  • Oktober 2022: Halt machen und finden in unsicheren Zeiten
  • August/September 2022: Frieden aber um welchen Preis
  • Juli 2022: Wohnen in Marburg
  • Juni 2022: 800 Jahre Stadt Marburg
  • Mai 2022: Krieg und Frieden
  • April 2022: Wir finden es nicht richtig, dass Menschen ausgeschlossen werden!
  • März 2022: Glaube und Zweifel
  • Januar/Februar 2022
  • Dezember 2021: Die (Heilige?) Familie
  • November 2021:Eine Liebesgeschichte der besonderen Art
  • Oktober 2021: Zuversicht als Grundsatzprinzip
  • August/September2021: Mein liebstes Kirchenlied
  • Juni 2021:Christlicher Glaube und Politik
  • Mai 2021: (M)eine Corona Zwischenbilanz
  • April 2021: Good News
  • März 2021: Karfreitag
  • Januar/Februar 2021
  • Dezember 2020: Frieden auf Erden! Frieden auf Erden?
  • November 2020: Danach gehen wir in aller Stille auseinander
  • Oktober 2020: Demenz - Testfall der Würde des Menschen
  • August-September 2020: Erlöse uns von dem Bösen
  • Juli 2020: Gewalt in der Sprache - Sprache in der Gewalt
  • Juni 2020: Die Dreieinheit Gottes (Trinität)
  • Mai 2020: Einander ermutigen
  • April 2020: Der Mensch - Krone der Schöpfung?
  • März 2020: Ich kann nicht mehr!
  • Januar/Februar 2020: Kirche Glaube und Humor
  • Dezember 2019: Astrologie oder Astronomie?
  • November 2019: Was suchen Menschen im Gottesdienst?
  • Oktober 2019: Sünde heute
  • August/September 2019: Hören, Gestallten, Erleben: klingend glauben
  • Juli 2019: Einsamkeit
  • Juni 2019: Missbrauch in der Kirche - und in Marburg?
  • Mai 2019: Echte Fairness für eine bessere Welt
  • April 2019: Wünschen, bitten, beten?
  • März 2019: Ikonen - Gedanken zur Ausstellung in der Lutherischen Pfarrkirche
  • Januar/Februar 2019: Das zweite Vatikanische Konzil
  • Dezember 2018: Vom Sinn des Advents
  • November 2018: Gewalterzählungen der Bibel
  • Oktober 2018: Kinderglauben - Kinder glauben
  • September 2018: Brauchen wir eine christliche "Digital-Ethik"?
  • Juli/August 2018: Apokalyptisches Denken heute
  • Juni 2018: Was bedeutet Gewissen in Entscheidungsprozessen
  • Mai 2018: Zwei hessische Heilige der Russischen Orthodoxen Kirche: Zarin Alexandra Fjodorowna und Großfürstin Elisabeth Fjodorowna
  • April 2018: Die Sache mit dem Fußballgott
  • März 2018:Judas-klarsichtig,verzweifelt,begnadigt
  • Januar/Februar 2018: Gesundheit, die ungesunde Releigion?
  • Dezember 2017: Josef von Nazareth, (nur) der Mann Marias und der Vater Jesu?
  • November 2017: Kein Christsein ohne Buße
  • Oktober 2017: Arbeit am Wochenende und rund um die Uhr
  • September 2017: Gefangen in der Echokammer
  • Juli/August 2017: Maria - Vorbild im Glauben und Urbild der Kirche
  • Juni 2017: #Digitale Kirche
  • Mai 2017: Fromme Eltern - unfromme Kinder?
  • April 2017: Gott - Eine Funktion des Gehirns?
  • März 2017:In Würde alt werden
  • Januar/Februar 2017: Das kleine Glück
  • Dezember 2016: Maria aus Nazareth: Madonna, Muttergöttin, Menschenfrau?
  • November 2016: Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen?
  • Oktober 2016: Reformationsjubiläum 2017: Wer feiert? Und warum?
  • Aug/Sept 2016: Barmherzigkeit - mehr als "gute Taten"!
  • Juli 2016: Ökozid im Nigerdelta
  • Juni 2016: Normal sind nur die Unterschiede
  • Mai 2106: Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
  • April 2016: Macht und Machtstrukturen in Gemeinden
  • März 2016: Kirche und Moral
  • Januar/Februar 2016: Der schmale Grat zwischen Berufsethos und Ökonomie im Krankenhaus
  • Dezember 2015: Andere Bräuche, gleiche Botschaft - Weihnachten international
  • November 2015: Unsere Opfer zählen nicht!
  • Oktober 2015: Braucht der Glaube Engel?
  • Juni 2015: Glaube und Naturwissenschaft
  • Mai 2015: Spannungen wahrnehmen und gestalten
  • April 2015: Das Gebet: Ein Dialog?
  • März 2015: Entrüstung ist zu wenig
  • Januar/Februar 2015: Mystik und Coaching
  • Dezember 2014: Euch wurde heute der Retter geboren
  • November 2014: Angst vor dem Fremden
  • Oktober 2014: Das Gute Leben entdecken
  • Januar/Februar 2014: Abschied in Würde
  • Dezember 2013: Christkind
  • November 2013: Judentum
  • Oktober 2013: Frauen der Reformation
  • September 2013: Steuerhinterziehung
  • Juli/August 2013: Esoterik
  • Juni 2013: Kirchenfinanzen
  • Mai 2013: Fronleichnam
  • April 2013: Taufe
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten